HÜHNERAPOTHEKE:
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt keinen Tierarztbesuch.
Verbandsmaterial:
- Peha-Haft
- Selbsthaftender Verband z.B.: Gazofix
- Sterile Wundauflage
Sonstiges:
-
Sterile lebensmittelechte Handschuhe
-
Einwegspritzen ohne Nadel in verschiedenen Größen
- Schere mit abgerundeter Spitze
- Pinzette (Zecken)
Desinfektion / Salbe
-
Octenisept (Desinfektion
- Betaisodona Lösung (Desinfektion)
- Silberspray (Abdeckung von Verletzungen --> vermindert Anpicken durch Andere)
- Vaseline (gegen Erfrierungen z.B.: Kamm / gegen Legenot auch Speiseöl)
-
Händedesinfektionsmittel
Tabletten / Tropfen / Lösung:
-
Kohletabletten (Durchfall)
-
Heilerdekapsel Luvos ( Durchfall)
- Traumeel (Prellung / Zerrung / Verstauchung)
- Metacam / Meloxoral (Schmerzmittel)
- Propolis
Wasser / Futterzusatz:
- Otto´s Milbenheld von Fa. Weichei (Milben)
- Muschelgrit (Magensteinchen / dünne Schalen)
- Mariendistel- Tee (Leber/ Nieren, entgegen Fettleber)
- Calzium CaD3 (dünne Schalen / Weichei)
- Ascarom (unterstützend gegen Endoparasiten)
- KoniW.I.K (gegen Erkältung / als Appetitanreger)
Gartenkräuter
- Salbei
- Oregano
- Thymian
- Brennnessel ( getrocknet Küken Zusatzfutter)
- Lavendel (Legenester)
Ätherische Öle (ACHTUNG: SEHR VORSICHTIG DOSIERT)
Es können wenige Tropfen unter die Sitzstange bzw. ins Trinkwasser gegeben werden.
Entgegen der Meinung vieler haben Hühner einen ausgeprägten Geruchssinn.
Deshalb sind bereits wenige Tropfen ausreichend!!!!
-
Eukalyptus (Schnupfen)
-
Lavendel (Stress)
- Oreganoöl / Rosmarin / Pfefferminz (Kokzidiose / Milben)
Homöopathie / Globuli zur Unterstützung
- Juniperus Sabina D6 (Legedarmentzündung)
- Acontium C30 (Fieber / Schmerz)
- Arnica C30/D6 (Prellung / Verletzung)
- Calcium Carbonicum D6 (Eierschale / Mauser)
- Silicea C30 (Stress / Transport)
- Sulfur D12 ( nach Antibiotikagabe zum ausleiten)
Stallklima / Sauberkeit
- Kieselgur (Milben / Federlinge auch zur Vorbeugung
- Kalkfarbe bereits angerührt (Milben / Optik )
Mögliche Rezepte:
- Jeweils 5x Globuli Aconticum / Belladonna / Ferrum in 1L Wasser lösen bei Erkältung
- 1 Zwiebel und 1 Knoblauch in 1L Apfelessig 3 Tage ansetzen. 6EL je 1 Liter Wasser bei Erkältungen
- Salbei / Oregano / Thymian als Tee gegen Schnupfen
Kommentar schreiben